Lieferdienst-Lösungen von Junge.
Übersicht

Schnell beladen, sicher ans Ziel und schnell wieder entladen: Auch bei vollem Terminkalender sorgen Lieferdienst-Lösungen von Junge für einen gelungenen Auftritt.

Kraftstoff sparen und Werbung machen – mit dem Windleitkörper.

Die Ladebordwand unterstützt Sie beim Be- und Entladen.

Alle Zurrleisten sind versenkt angebracht – so laden Sie immer bündig bis an die Wand (nur beim Leichtbaukoffer).

Sperrstangen und Zurrgurte halten unterwegs die Ladung sicher an ihrem Platz.

Das Rolltor (optional) ist besonders wenig raumgreifend.

Die Einstiegshilfe ist ausziehbar und hat ein ergonomisches Design (bei Aufbauten mit Hecktüren oder Rolltor).
Aufbaumodelle

Die Aufbaumodelle von Junge im Überblick.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Aufbaumodellen unseres Partners Junge in der Übersicht.
zGG (t) | Radstand (mm) | Außenmaße Fahrzeug (L x B x H in mm) | Innenmaße Koffer (L x B x H in mm) | Aufbaugewicht (kg) |
3,5 | 3.665 | 6.170 x 2.170 x 3.080 | 3.500 x 2.090 x 2.080 | ca. 580 |
3,5 | 4.325 | 7.020 x 2.170 x 3.080 | 4.350 x 2.090 x 2.080 | ca. 680 |
zGG (t) | Radstand (mm) | Außenmaße Fahrzeug (L x B x H in mm) | Innenmaße Koffer (L x B x H in mm) | Aufbaugewicht (kg) |
3,5 | 3.665 | 6.170 x 2.160 x 3.090 | 3.500 x 2.110 x 2.075 | ca. 770 |
3,5 | 4.325 | 7.020 x 2.160 x 3.090 | 4.350 x 2.110 x 2.075 | ca. 890 |
5,0 | 3.665 | 6.320 x 2.320 x 3.360 | 3.650 x 2.270 x 2.235 | ca. 840 |
5,0 | 4.325 | 7.020 x 2.320 x 3.350 | 4.350 x 2.270 x 2.235 | ca. 960 |
Ladebordwände Sörensen. |
- Eigengewicht ca. 225 kg - Tragfähigkeit 750 kg |
Ladebordwände Dautel. |
- Eigengewicht ca. 225 kg - Tragfähigkeit 750 kg |
Ladebordwände Bär. |
- Eigengewicht ca. 225 kg - Tragfähigkeit 750 kg |
Ausstattungsdetails auf Wunsch

Weitere optionale Ausstattungsdetails.
Hier finden Sie alle wichtigen Details und Daten von unserem Auf- und Ausbaupartner Junge in der Übersicht.
Rolltor hinten[1]. | |
BILD | - Schneller und Platz sparender Zugang zum Laderaum |
Windleitkörper. | |
BILD | - Spart Kraftstoff und dient als Werbefläche - Metallic, analog Fahrerhaus |
Heckauftritt. | |
- Für annähernd ganze Aufbaubreite - Maximale Tragkraft von 150 kg | |
Parkwarntafeln. | |
- Zum sicheren Parken | |
Sperrstangen. | |
- Zur vorgeschriebenen und individuellen Ladesicherung | |
Zurrgurte. | |
- Zur vorgeschriebenen und individuellen Ladesicherung | |
Stäbchen-Zurrleisten. | |
- Höhe 900 und/oder 1.400 mm, an Vorderwand und beiden Seitenwänden - Zur vorgeschriebenen und individuellen Ladungssicherung | |
Bodenzurrmulden. | |
- Zur vorgeschriebenen und individuellen Ladungssicherung | |
Kugelkopfkupplung. | |
- Ermöglicht Anhängerbetrieb an Ladebordwand von Sörensen, Dautel oder Bär | |
Kombi-Ankerschienen. | |
- An den Seitenwänden und der Vorderwand (Höhe 900 und/oder 1.400 mm) - Zur vorgeschriebenen und individuellen Ladungssicherung | |
Seitentür rechts. | |
- Ca. 1.000 mm von vorn beginnend oder ca. 160 mm von hinten beginnend - Zum seitlichen Be- und Entladen - Drehstangenverschluss innen liegend, mit Ausziehtritt | |
Kofferlackierung. | |
- Analog Fahrerhaus - Sonderausstattung, auf Wunsch auch in Metallic | |
Stirnwandrammschutz. | |
- 12 mm Siebdruckplatte gegen Bagatellschäden bei Hubwagenbeladung | |
Staukasten. | |
- Aus Kunststoff, für Zurrmittel und Zubehör - Abmessungen B 750 x H 350 x T 360 mm | |
Isoliertes Dach. | |
- Für Leichtbau- und Plywoodkoffer | |
Kiemenlüfter. | |
- Jeweils einer vorn und hinten an der Oberseite der Seitenwände | |
Seitlicher Anfahrschutz. | |
- Zur Unfallverhütung, Serie bei 5 t zGG, optional bei 3,5 t zGG |
[1] Geringfügige Verringerung der Laderaummaße.